Muttertag im Brauhaus

Die Biersaison ist eröffnet

Der „Muttertag im Brauhaus“ lockte am vergangenen Sonntag viele Besucher nach Mössingen. Das Team der Brauerei hatte sich auch dieses Mal einiges einfallen lassen, um den Menschen aus der Region ein tolles Fest für die ganze Familie anzubieten und somit auch die diesjährige Biersaison zu eröffnen. 

Aber das Brauereifest  war mehr als nur ein Anlass, sich dem Genuss des Bieres hinzugeben. Es bot zudem auch die einmalige Chance, hinter die Kulissen der Braukunst zu blicken. Bei den Führungen in die “heiligen Hallen” wurde die einfache Frage “Was passiert denn da drin?” erklärt und erhielt eine fachkundige Antwort: “Wasser und Gerstenmalz werden in der Maischepfanne vermengt, danach wird die Maische im Läuterbottich geklärt und in der Würzepfanne mit dem Hopfen versetzt”. 

Natürlich bot sich auch die Gelegenheit die beiden “Hauptdarstellerinnen” SWR-Sendung “Stadt-Land-Quiz” “Blondinen bevorzugt” live zu erleben. Diese Sendung wurde am Vortag des Brauhausfestes ausgestrahlt und Mössingen gewann überragend mit 795 Punkten gegen das rheinlandpfälzische Edenkoben (640 Punkte).

Viel Musik und gute Stimmung

Auch die Freunde der  Blasmusik kamen an diesem Sonntag ganz auf ihre Kosten. Zur Frühschoppen und Mittagessenszeit ließ man sich den Ochs am Spieß bei den Klängen des Musikzugs Ofterdingen gut schmecken und ab 13:30 Uhr bot das Hauptorchester des Musikvereins Mössingen unter der Leitung von Simon Löffelmann schließlich den Gästen, Blasmusik vom Feinsten.

Ein Klang der Tradition und Moderne verbindet

Beginnend mit dem schönen Marsch “das Abzeichen” und der Polka „Blasmusik macht Freude“  geleiteten wir die Besucher von der  traditionellen  Blasmusik zu stimmungsvollen zeitgenössischen Klängen wie den Medleys „Vive la france“ oder “Pirates of the caribean”. Natürlich durfte der Klassiker zum Mitsingen „Dem Land Tirol“  nicht fehlen – mit unserem neuen Sommerprogramm sorgten wir zwei Stunden lang für beste Unterhaltung und guter Stimmung auf dem Platz.

Ein Klang der Tradition und Moderne verbindet: Unser musikalischer Leiter Simon Löffelmann verstand es meisterlich das Hauptorchester zu lenken und so die zahlreichen Besucher des Brauhausfestes von Anfang an abzuholen und mitzunehmen. 

Uns hat es dabei sehr viel Spaß gemacht, vor dieser Kulisse auf dem Brauereigelände  und vor solch einem tollen Publikum zu spielen. Mit der Blasmusikhymne “Ein Leben lang” verabschiedeten wir uns daher von unserem Publikum und ließen diesen tollen und erfolgreichen Auftritt danach noch in gemütlicher Runde auslaufen und genossen die Klänge der nachfolgenden Musikkapelle aus Salmendingen.

Live-Musik im Biergarten gibt es bald wieder am Dienstag, 24. Juni, denn da ist der Musikverein Mössingen zum achten Mal zu Gast in der Tübinger Gasthausbrauerei Neckarmüller. Von 19:30 bis ca. 22.00 Uhr werden wir wieder alles daran setzen, den Gästen eine tolle Unterhaltung zu bieten.