Mössingen wandert am 25. Mai 2025
www.wirwunder.de/tuebingen ist eine Spendenplattform für soziale Projekte in der Region. Sie ist eine Initiative der Kreissparkasse in Kooperation mit betterplace.org. Über WirWunder kann man gemeinnützige Projekte in der Nähe finden und online unterstützen. Auch mit dem Spendengutschein der Spendenwanderung. Ob mit großen oder kleinen Summen, ob als Privatperson oder Unternehmen – jede Spende hilft und unterstützt somit auch die Region, denn jeder Euro kommt zu 100 Prozent bei den Trägern der Projekte an – ohne Abzug – also auch bei uns.
Jeder Kilometer zählt
Also Mitwandern: Treffpunkt ist 10 Uhr am Sonntag, 25. Mai 2025 an der Sport- und Kulturhalle in Gomaringen
Wir haben uns für die Tour 2 mit 9 km entschieden: Wo der Most auf Hochzeits- bäumen wächst. Wir verlassen Gomaringen in Richtung Hochzeitswiese und wandern auf Gomaringens schönstem Wanderpfad dem Erdmannsbach entlang. Von der Kohlgrube führt ein breiter Weg leicht aufwärts durch den Buchwald und Herdwald ins Wiesaztal zur ehemaligen Schleifmühle. Durch die Streuobstwiesen beim Schützenhaus gelangen wir mit Aussichtspanorama wieder zurück zum Ausgangspunkt. (Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet).
Wir freuen uns, wenn Sie sich am Ende der Spendenwanderung für uns entscheiden!
Gerne können Sie unser Projekt auch ganz ohne zu wandern über das “WirWunder-Portal” der Kreissparkasse Tübingen jederzeit unterstützen.
Daher unterstützen Sie unser Projekt:
Wir bringen Musik in ihr Leben
Wir – das sind 63 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Mössingen mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren. Die Jüngsten unter uns sind 15 Jahre alt und der Älteste knapp über 70. Unabhängig vom Alter vereint uns aber uns alle der Spaß und die Freude an der Musik. Zudem ist Musik ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Unser Orchester bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Sie lernen nicht nur ein Instrument zu spielen, sondern auch Disziplin, Teamarbeit und kreatives Denken. Die regelmäßigen Proben und Auftritte fördern das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz der Teilnehmenden.

Um unsere Jugendarbeit weiterhin erfolgreich durchführen zu können, beteiligen wir uns an der Spendenwanderung, deren Erlöse vollständig in die musikalische Ausbildung einfließen soll.
