Zu Gast in Ofterdingen

Bei vielen Ofterdingern konnte wohl am Fronleichnamstag getrost die Küche kalt bleiben, denn vor der Turnhalle am Sportplatz lockte wieder das Maultaschenfest des Musikzugs mit deftigen Spezialitäten und Musik das Publikum an. Auch wir freuten uns, dass wir wieder einmal zu Gast sein durften. Zwischenzeitlich ist es zu einer schönen Tradition geworden und wie sagte die Vorsitzende Dorin Mück so schön beim Willkommensgruß: “Freundschaft muss man pflegen!” Und dass uns mit dem Musikzug Ofterdingen eine besondere Freundschaft verbindet, ist wahrlich nicht mehr von der Hand zu weisen. 

Der Musikverein Mössingen unter der musikalischen Leitung von Simon Löffelmann sorgte für beste Unterhaltung auf dem Maultaschenfest des Musikzugs Ofterdingen.

Unter der Stabführung von Simon Löffelmann begrüßten wir mit dem Marsch „Abel Tasman“ die vielen Besucher, die sich’s auf den schattigen Plätzen gemütlich gemacht hatten. Ganz traditionell ging es dann im Programm weiter. Unser Majestro legte ein abwechslungsreiches Programm auf und so brachten wir viel Stimmung auf den Platz vor der Turnhalle. Unser Unterhaltungsprogramm beinhaltet schließlich die ganze Palette der Blasmusik. Von der traditionellen Polka über den fetzigen Marsch bis hin zu modernen Kompositionen, Solowerken und Gesangseinlagen. So entführten wir unser Publikum auf eine Sommerreise von Portugal mit “O vintinho” nach Italien, um mit den schönen alten Klassikern wie „Azzuro“ von Strand und Meer zu träumen. 

Mit dem nächsten Titel “Vive la france – Les Plus Grandes Chansons Françaises”, gings nach Frankreich. Unser Majestro  legte zügig auf und trotz der sehr großen Hitze hatten wir an diesem Nachmittag auch sehr viel Spaß. Da war es auch ganz natürlich, dass der bereitgestellte Sprudel in den durstigen Kehlen verschwand. Natürlich durfte auch diesmal das Stück „Ein Leben lang“, die Blasmusikhymne schlechthin nicht fehlen.

Die Musik verleiht eine besondere Atmosphäre und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten und so verabschiedeten wir uns mit der Blasmusikhymne “Ein Leben lang” von unserem Publikum. 

Das Publikum dankte mit anhaltendem Applaus und im Anschluss ließ man es sich in gemütlicher Runde gut gehen. Wieder einmal war es ein toller Auftritt, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon jetzt freuen uns auf das nächste Mal!