Krönender Abschluss eines fulminanten Jubiläumsjahres

Bunter und vielseitiger hätte das Programm nicht sein können. “Jubiläumswinterfeier” lautete das Motto des diesjährigen Abschlusskonzertes. Bis auf den letzten Platz war die  Aula des Quenstedt Gymnasiums Mössingen vollbesetzt.

Mit Beginn des musikalischen Programms – um 17 Uhr, begrüßten die Ersten Vorsitzenden Irene Haag und Detlef Kehl die zahlreich erschienenen Gäste in der vollbesetzten Aula. Neben Großeltern, Eltern, Freunden und Bekannten der Musiker konnten sie auch Bernhard Weber, den stellvertretenden Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Neckar-Alb sowie Oberbürgermeister Michael Bulander hierbei willkommen heißen.

Sagenhafte Welt des Musiktheaters

Den Auftakt hatte unsere Jugendkapelle – die MusicKids unter der Leitung von Lea Dieter. Die Moderation übernahmen Vinzent und Luis Ott. Mit dem Stück “Aladdin” konnten die Zuhörer direkt eintauchen in die zauberhafte Welt von 1001 Nacht und mit dem nachfolgenden Stück „Selections from Beauty and the beast“ zeigte die Jugenddirigentin, dass sie alles voll im Griff hatte. 

D3-Prüfung erfolgreich bestanden

„Uns ist es wichtig, dass sich unsere Jugendlichen kontinuierlich weiterentwickeln und sich auch anspruchsvollen musikalischen Herausforderungen stellen“

Das goldene Abzeichen, der D3-Lehrgang, ist das dritte Abzeichen, dass ein Musiker beim Blasmusikverband Neckaralb absolvieren kann. Diesem stellten sich Sonja Kehrer mit ihrer Klarinette in den Sommerferien. Sie wurde dabei in Musiktheorie geprüft und musste jeweils ein Werk in der Kategorie Etüden, Vortragsstücke sowie populäre Musik vorbereiten. Ein weiteres Werk musste „prima vista“, also auf den ersten Blick vom Notenblatt direkt vorgetragen werden.

„Wir freuen uns, dass Du diesen anspruchsvollen Lehrgang mit Erfolg bestanden hast“, so die Jugendleiterin Amelie Steiner bei der Überreichung der Urkunde und des goldenen Abzeichens.

Den C1-Elemenarkurs des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen hat unsere Jugenddirigentin Lea Dieter. Dieser C-Elementarkurs stellt nnerhalb der neuen Dirigentenakademie das Einstiegsmodul für alle, die dirigieren oder ein Ensemble anleiten möchten. Neben den Grundlagen des Dirigierens wurde ihr auch viel Wissen zu Musikgeschichte, Instrumentenkunde oder Musiktheorie vermittelt. Der Kurs umfasste insgesamt vier Lehrgangsphasen. 

Wir gratulieren unserer Lea ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. 

Unser Jugendorchester setzte mit dem darauffolgenden Stück “Now on” aus dem erfolgreichen Musicalfilm “The Greatest Showman” ihr musikalisches Programm fort. Dieser Musicalfilm aus dem Jahr 2017, feierte die Geburtsstunde des Showbusiness. Da die Lieder selbst einen Teil der Geschichte beinhalten, hat unsere Jugenddirigentin gezielt sich für jede Winterfeier einen Song daraus vorgenommen, in dem die Entstehung des Musicalfilms skizziert wird. Diesmal erinnert unsere Jugend mit dem Stück “Now on”, dass es in Ordnung ist, einzigartig zu sein. Man stolz darauf sein sollte, wer man ist und dass es – egal was passiert – immer einen Platz für einen gibt.

Barbie girl

Nach einer kurzen Umbaupause – passend zum Motto “Verbunden mit der Musik” =  vereinten sich das Jugend- und Hauptorchester auf der Bühne. Immer ein ganz besonderer Moment für uns alle. Ursprünglich war “Barbie girl” ein Hit für die Popgruppe Aqua aus dem Jahr 1997, fand aber durch die feurige und sofort wiedererkannte Melodie Eingang in den Film „Barbie“ als Background-Track zum Song „Barbie World“.

Immer ein ganz besonderes Gefühl für uns alle, wenn wir gemeinsam mit unserer Jugend auf der Bühne musizieren.

Lesen Sie in Kürze mehr über die vergangene Jubiläumswinterfeier.