Jugend beweist musikalische Phantasie

Die Winterfeier machte ihrem Namen alle Ehre – denn pünktlich zum 1. Advent stellte sich der Schnee ein, der Mössingen in eine prachtvolle Winterlandschaft, genauso wie auf den Plakaten bereits angekündigt, verwandelte.

Mit Beginn des musikalischen Programms – um 17 Uhr, begrüßten die Ersten Vorsitzenden Irene Haag und Detlef Kehl die zahlreich erschienenen Gäste in der vollbesetzten Aula. Neben Großeltern, Eltern, Freunden und Bekannten der Musiker konnten sie auch Steffen Haap, den Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Neckar-Alb sowie Oberbürgermeister Michael Bulander hierbei willkommen heißen.

Jugend beweist musikalische Phantasie

Im Anschluss an diese Begrüßungsrede führte unser Jugendorchester „Music Kids“ unter der Leitung von Lea Dieter die Zuhörer erst einmal mit “My Heart will go on”, einem Klassiker des legendären Films Titanic in das diesjährige Motto der Winterfeier “classics” ein. Schwerpunktmäßig wurden dieses Mal Melodien hervorgehoben, die ihren Ursprung in Filmen oder Musical haben. Die Moderation übernahmen Kanchana Engel und Sonja Kehrer. Schwungvoll und rhythmisch ausgeklügelt ging es weiter mit  “Mission Impossible”  dem aufregendsten Filmklassiker. Hierdurfte natürlich die schwarze Sonnenbrille im legendären Tom Cruise Style nicht fehlen.  

Mit dem Stück “This Land” konnten die Zuhörer direkt eintauchen in die Welt von Simba, Nala und Co. Dieser Oscar-prämierte Soundtrack von Filmmusik-Legende Hans Zimmer prägt nun schon seit 27 Jahren den weltweit erfolgreichen Zeichentrickfilm „Der König Der Löwen“: Afrikanische Rhythmen und Klänge gepaart mit monumentalen, epischen Melodien. Kraftvoll und leise, dramatisch und tänzerisch leicht, modern und zeitlos – präsentierte sich unser Nachwuchsorchester an diesem Abend. Begeistert von diesen musikalischen Darbietungen spendeten auch die Konzertbesucher reichlichen Applaus.

Silber und Bronze

In den vergangenen Herbstferien machten sich Emma Holzer, Clara Huy und Linn Janasek auf den Weg ins Musikzentrum um sich den D-Lehrgängen zu stellen. Nach einer intensiven Vorbereitung auf diese Prüfung, wobei unsere Jugenddirigentin Lea Dieter gemeinsam mit unseren Jugendleiterinnen Michelle Duppke und Amelie Steiner in die Rolle der Lehrerinnen schlüpfen durften, stand am Ende schließlich auch dieser Lehrgang mit der Abschlussprüfung an.

Erfolgreich durch die D1-Prüfung 

Das bronzene Abzeichen, der D1-Lehrgang, ist das erste Abzeichen, dass ein Musiker beim Blasmusikverband Neckaralb absolvieren kann. Diesem stellten sich Clara mit der Klarinette und Linn mit der Querflöte.  

Diese D1-Prüfung setzte sich aus zwei Teilen – einem theoretischen und einem praktischen Teil – zusammen. Abgefragt wurden neben der allgemeinen Notenkunde auch musikalische Fachbezeichnungen und Gehörbildung. Im praktischen Teil musste jeder Prüfling auf seinem Instrument sieben Tonleitern mit dem dazugehörigen Dreiklang beherrschen sowie ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück vortragen. Clara und Linn haben beide diese Prüfung mit Bravour bestanden und wir freuten uns sehr darüber den beiden hierfür im Rahmen der  Winterfeier feierlich zu gratulieren!

Fit auf der Klarinette

Das silberne Abzeichen, der D2-Lehrgang, ist aufbauend auf den D1-Lehrgang zu sehen. Erlerntes wird hier vertieft und erweitert. Hierfür wurde von unserer Emma einiges abverlangt. Nicht nur 9 Dur- und Moll-Tonarten (harmonisch und melodisch) und deren Dreiklänge waren auswendig vorzutragen, sondern auch Akkorde, enharmonische Verwechslung, Intervalle, Musikgeschichte, Gehörbildung mit Rhythmik, Instrumentenkunde und Musikgeschichte, um nur einige Anforderungen zu nennen. Hinzu kommt dann noch im praktischen Teil das Pflicht- und Selbstwahlstück. Auch Emma hat diese Prüfung sehr erfolgreich bestanden.

Herzlichen Glückwunsch – im Rahmen der vergangenen Winterfeier gratulierte unser Jugendleiterteam Michelle Duppke und Amelie Steiner Emma Holzer zur erfolgreich absolvierten D2-Prüfung und Clara Huy und Linn Janasek zur erfolgreich absolvierten D1-Prüfung: “Wir freuen uns mit Euch und wir wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren!”

Zeit – Danke zu sagen

Musik! Dies Kind – es schwebt! Es berührt nicht die Erde mit seinen Füssen. Es ist nicht der Schwere unterworfen. Es ist fast unkörperlich. Seine Materie ist durchsichtig. Es ist tönende Luft…Es ist frei!

Musik weckt die Phantasie. Sie tröstet dich, wenn du traurig bist; bringt dich zum Lachen, wenn du dir Sorgen machst; macht deinen Kopf klar, wenn alles mal drunter und drüber geht. Wer Musik macht, lernt, nicht zu hassen. Wer Musik macht, lernt zu sehen, zuzuhören und zu denken.

Mit ein Grund, weswegen in unseren Augen die Arbeit mit unserer Jugend sehr wichtig ist. Mit Michelle Duppke und Amelie Steiner haben wir dafür ein tolles Team an der Spitze der Jugendleitung. Sie kümmern sich mit viel Liebe und Herzblut um unseren Nachwuchs, in dem feierlichen Rahmen der Winterfeier bei ihren Jugendleitern und der Jugendirigentin Lea Dieter für diese überragende Arbeit bedankte!

Hierfür hatten unsere „Music Kids“ zusammengelegt, um jedem ein ganz persönliches Geschenk überreichen zu können.

Viva la vida

Nach einer kurzen Umbaupause – passend zum Motto “Viva la Vida” = „lebe das Leben“ vereinten sich das Jugend- und Hauptorchester auf der Bühne. Immer ein ganz besonderer Moment für uns alle. Und der Superhit “Viva la Vida” der Gruppe Coldplay, als gekonntes und elektrisierendes Arrangement von Tim Waters, brachte dieses Gänsehautgefühl besonders zur Geltung.

Lesen Sie in Kürze mehr über die vergangene Winterfeier unter dem Motto “classics”.