Einladung zum Jubiläumsfestakt, So. 9. Juni

125 Jahre Blasmusik und mehr

Die Basis und das Gerüst für den Musikverein Mössingen wurde 1899 durch die Gründung einer Musikkapelle durch acht junge, musikbegeisterte Männer gelegt. Es sollte auch die erste Musikkapelle im Steinlachtal sein. Schon bei der Gründungsfeier 1899 waren es bereits 20 Musiker, die in dieser neuen Formation mitspielen wollten. Mittlerweile – 125 Jahre später – ist eine beachtliche Orchestergröße von 60 Musikerinnen und Musikern erreicht. Auch über die Stadtgrenzen hinaus ist der Musikverein Mössingen bekannt und stellt eines der Aushängeschilder im Blasmusikverband Neckar-Alb dar. Der größte Erfolg ist es allerdings das Publikum bei den Konzerten und Auftritten zu begeistern und mit dieser Musik Freude und gute Laune zu verbreiten.

Jubiläumsfestakt am, So. 9. Juni
– jede Stimme zählt –

Mit Pauken und Trompeten geht es zur Sache am Sonntagabend, 9. Juni  um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) beim großen Festakt in der Aula des Quenstedt Gymnasiums. 

Die Aktiven des Hauptorchesters packen die Instrumente aus und zeigen, wie sich der Musikverein Mössingen in den letzten Jahrzehnten zu einem Ensemble entwickelt hat, das lupenrein auch anspruchsvollste und klangfarbenreiche Literatur umsetzen kann. 

Vertreter der Stadt. allen voran Oberbürgermeister Michael Bulander, viele Gemeinderäte und der Vorsitzende des Blasmusikverbands Neckaralb, Steffen Haap, gratulieren. Es werden  Entwicklungen und Meilensteine in der 125-jährigen Geschichte aufgezeigt und natürlich wird es auch eine Festschrift mit Chronik geben.

Freuen Sie sich schon jetzt auf eine unterhaltsame Reise in die 125-jährige Geschichte sowie auf eine erfrischende Zukunftsmusik. Seien Sie nach dem Besuch des Wahllokals anschließend unser Gast – der Eintritt ist frei.